Christina Haverkamp ist für ihr ungebrochenes Engagement für die Yanomami, indigene Einwohner im Grenzgebiet von Brasilien und Venezuela, weltweit bekannt geworden. In ihrem Vortrag vor den Schülern der MWS gab sie einen Einblick in ihr Leben und ihre Gesundheitsfürsorge für die Yanomamis. Christina Haverkamp errichtete bereits drei Krankenstationen, eine davon auf einem Schiff, das den Amazonas entlang fährt, um auch entlegene Dörfer der indigenen Bevölkerung zu erreichen. Im letztjährigen Solidaritätslauf spendeten unsere Schulen 4000 Euro. Christina zeigte den Schülern anhand von Bildern, wie das Geld verwendet worden ist: das gesamte Wassersystem einer Krankenstation, inclusive einer Wasserfilteranlage, konnte damit finanziert werden. Mit den Spenden, die sie durch ihre Vorträge an Schulen generiert, wird Frau Haverkamp im späten Frühjahr 2025 die Renovierung ihrer vor 25 Jahren gegründeten Krankenhäuser angehen. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von der Lebensleistung der Vortragenden und werden beim Solilauf 2025 sicher wieder an das Herzensanliegen der tapferen Frau denken.