Aufnahme/Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die verbindliche Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 findet in der Zeit von
Montag, 5. Mai 2025 bis Donnerstag, 8. Mai 2025 von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr und
am Freitag, 9. Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
Übertritt
von der 4. Klasse der Grundschule:
Entscheidend für die Eignung zum Übertritt von der Grundschule an die Realschule ist im Übertrittszeugnis der 4. Klasse der Notendurchschnitt aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde bis
Ø 2,66.
von der 5. Klasse der Mittelschule:
Entscheidend von der Eignung zum Übertritt von der Mittelschule an die Realschule ist im Jahreszeugnis der 5. Jahrgangsstufe der Notendurchschnitt aus den Fächern Deutsch und Mathematik bis Ø 2,5.

Unterlagen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Alle Anmeldeunterlagen können Sie hier komplett herunterladen.
Bitte bringen Sie diese ausgefüllt und unterschrieben zur Anmeldung mit.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende weitere Unterlagen mit:
- Original des Übertrittszeugnisses
- Kopie der Geburtsurkunde bzw. des Stammbuches
- Kopie eines Sorgerechtsbeschlusses (optional)
- Kopie einer LRS/RS – Bescheinigung (optional)
- zwei Passbilder
Hinweis zum Willkommensabend sowie zum Masernschutz
Bitte beachten Sie: Eine separate Einladung zum Willkommensabend am Montag, 7. Juli 2025 um 18:00 Uhr erhalten Sie und Ihr Kind rechtzeitig auf dem Postweg.
Seit dem 01.03.2020 sind die Schulen gesetzlich verpflichtet, den Masernschutz der neuen Schülerinnen und Schüler zu überprüfen. Bitte bringen Sie deshalb den Impfausweis/Nachweis über den Masernschutz (Titerbestimmung) Ihres Kindes zur Einsichtnahme im Original am Willkommensabend mit. Sie erhalten ihn am Ende der Veranstaltung zurück. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Probeunterricht
Der Probeunterricht für Schülerinnen und Schüler, denen die Eignung für die Realschule im Übertrittszeugnis nicht bescheinigt wurde, ist nur für Grundschülerinnen und -schüler, die im Übertrittszeugnis den Vermerk „geeignet für den Besuch einer Mittelschule“ haben.
Er findet am Dienstag, 13. Mai 2025, Mittwoch 14. Mai 2025 und Donnerstag, 15. Mai 2025, statt.

Die Aufgaben für den Probeunterricht werden zentral vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus erstellt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Anforderungen in Bayern überall gleich sind.
Der Probeunterricht ist bestanden, wenn in einem Fach mindestens die Note 3 und in dem anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht wurde.
Bei zweimal Note 4 entscheidet der Elternwille.