Bildermaße, Farben, Links, Schrift-Klassen
Vorgaben für Bilder:
Bilder immer mit 72 dpi abspeichern. Beim Abspeichern darauf achten, dass die Bilder so „klein“ wie möglich sind, max. Dateigröße sollte um die 70 KB sein. Ist manchmal nicht möglich (weil schlechte Bildqualität oder so), aber dann halt so „klein“ wie möglich halten!
Bildmaße:
- Sliderbild für Startseite (Header): 1920 x 610 Pixel
- Headerbild für Unterseiten: 1920 x 300 Pixel
- Contentbilder: Bei Querformat 709 Pixel Breite (Höhe ergibt sich), bei Hochformat muss man sich spielen
- Content-Sliderbilder: Bei Querformat 709 Pixel Breite (Höhe ergibt sich), bei Hochformat muss man sich spielen
- Aktuelles Bilder („Beitragsbild“): 709 x 458 Pixel
![MWR_Spiritualitaet_Gemaelde_600x791](/wp-content/uploads/2020/05/MWR_Spiritualitaet_Gemaelde_600x791.jpg)
Maße dieses Bildes: 600 x 791 Pixel
Farben
![Farbe-Beige](/wp-content/uploads/2020/11/Farbe-Beige.jpg)
Beige: #f0eeea
![Farbe-Blass-Orange](/wp-content/uploads/2020/11/Farbe-Blass-Orange.jpg)
Blass-Orange: #fdedd6
![Farbe-Blau](/wp-content/uploads/2020/11/Farbe-Blau.jpg)
Blau: #dde7ed
![Farbe-Knall-Orange](/wp-content/uploads/2020/11/Farbe-Knall-Orange.jpg)
Knall-Orange: #ef9300
Verschiedene Links
Hier wird im Textblock im Textfeld der zu verlinkende Text geschrieben und verlinkt.
Dann schreibt man (weiter unten im Textblock) in dem Feld „CSS Class“ das Wort formulare rein. Das gibt dem Link das Layout.
Hier wird im Textblock im Textfeld der zu verlinkende Text geschrieben und verlinkt.
Dann schreibt man (weiter unten im Textblock) in dem Feld „CSS Class“ das Wort linkliste rein. Das gibt dem Link das Layout.
Verschiedene Schriftgrößen für Überschriften, Zwischenüberschriften o.ä.
Das ist eine H1
Das ist eine H2
Das ist eine H3
Das ist eine H4
Das ist eine H5
Das ist eine H6
Das ist fett
H1 und H2 sehen gleich aus! Der Hintergrund ist, dass manche Administratoren bei der Pflege einer einzelnen Seite gerne auch mal die H1 zum Hervorheben von Textteilen verwenden. ABER, SEO-technisch gesehen, darf es auf einer Seite die H1 nur EINMAL geben und zwar oben in der Überschrift! Google mag es gar nicht, wenn auf einer Seite der Website die H1 öfter verwendet wird. Deshalb lassen wir die H2 zwar gleich aussehen wie die H1, aber für die Suchmaschinen ist sie als H2 definiert und somit kein Problem.